
Chronik
Der Verein Aus einer Initiativgruppe des Kirchenkreises Peine wird am 17. Februar 1995 der gemeinnützige Verein „Eine-Welt-Laden-Peine“ gegründet und eine Satzung beschlossen, in der als Ziel die Förderung der Solidarität mit sogenannten Entwicklungsländern festgelegt wird. Das geschieht insbesondere durch entwicklungsbezogene Bildungsarbeit, kulturelle Veranstaltungen, die Förderung gemeinnütziger, sozialintegrativer, genossenschaftlicher und ähnlicher Initiativen sowie Öffentlichkeitsarbeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Vereinsaktivitäten
|
![]() |
Im März 2018 kann der Verein die Arbeit der Weltläden bei einem Live-Auftritt in der NDR-Plattenkiste überregional bekannt machen. |
![]() |
![]() |
Der Weltladen
Nach drei Jahren wird 1998 der große Schritt zu einem Laden in der Innenstadt gewagt. Am 18. April 1998 eröffnet der Verein ein Geschäft in der Stederdorfer Str. 36, das täglich von Montag bis Samstag geöffnet ist. Ein Team aus ehrenamtlichen Mitarbeitenden berät und verkauft. Dieses trifft sich einmal im Monat zum Informationsaustausch beim Ladentreff. |
|
![]() |
![]() |
Die für 2011 geplante Renovierung und Umgestaltung wird mit der Wiedereröffnung am 27.08.2011 gefeiert. Wiederkehrende Aktionen zum Coffee-Stop, Weltladentag und zur Fairen Woche laden StammkundInnen und PassantInnen in den Laden ein. |
![]() |
![]() |
Vorstand – Wahl 2011:
Von links nach rechts: Ute Stöhr (Beisitzerin), Johanna Friedlein (2. Vorsitzende), Silke Oppermann (Schatzmeisterin), Merve Bode-Kalkbrenner (Beisitzerin), Renate Saul (Beisitzerin), Gisela Williges (1. Vorsitzende). Dieser Vorstand war bis 2013 im Amt.
Vorstand – Wahl 2013:
Von links nach rechts: Ute Stöhr (Beisitzerin), Erika Könemann (2. Vorsitzende), Silke Oppermann (Schatzmeisterin), Renate Saul (Beisitzerin), Anne Hoffmann (Beisitzerin), Gisela Williges (1. Vorsitzende). Dieser Vorstand war bis 2015 im Amt.
Vorstand – Wahl 2015:
Von links nach rechts: Dorothea Plate (Beisitzerin), Wolfgang van Heesch (Beisitzer), Regina Schwarz-Weiß (Stellvertretende Vorsitzende), Winfried Domhof (Vorsitzender), Anne Hoffmann (Beisitzerin), Silke Oppermann (Schatzmeisterin), Ute Stöhr (Beisitzerin). Vorstand war bis 2017 im Amt.
Vorstand – Wahl 2017:
Von links nach rechts: Silke Oppermann (Schatzmeisterin), Wolfgang van Heesch (Beisitzer), Ute Stöhr (Beisitzerin), Winfried Domhof (Vorsitzender), Regina Schwarz-Weiß (Stellvertretende Vorsitzende), Anne Hoffmann (Beisitzerin). Dieser Vorstand war bis 2019 im Amt.
Vorstand – Wahl 2019:
Von links nach rechts: Heidrun Wichert (Beisitzerin), Beate Ebbers (Beisitzerin), Winfried Domhof (Vorsitzender), Regina Schwarz-Weiß (bis Januar 2021 stellvertretende Vorsitzende), Ute Stöhr (Beisitzerin), Silke Oppermann (Schatzmeisterin), Wolfgang van Heesch (Beisitzer). Dieser Vorstand war bis 2021 im Amt.
Vorstand – Wahl 2021:
Von links nach rechts: Wolfgang van Heesch (stellvertretender Vorsitzender), Heidrun Wichert (Vorsitzende), Winfried Domhof (Schatzmeister), Stefanie Weigand (Beisitzerin).